Der Grenzübergang Batken/ Isfara, Tajikistan, ist recht klein und nach 1 Std. passiert. Muss aber 20$ für die Straßenbenutzung und für das Motorrad zahlen. Seit Turkmenistan habe ich keine Haftpflichtversicherung mehr abschließen müssen.
Eindruck:
Die Straßen sind z. T. sehr gut und wurden von Chinesen gebaut. Insgesamt ist in TJ die Infrastruktur wie Straßen, Strom und Wasser sehr viel besser als in Kirgisien. Auch das Umweltbewusstsein scheint in TJ sehr viel besser zu sein, sichtbar durch weniger Müll an den Straßenrändern….
Die Fahrt über das Zarafshon Gebirge, den Shahristonpass mit 3.378m und durch den Anzobtunnel hat es in sich!
Die Straße über den Shahristonpass ist komplett Schotterpiste und z. T. recht schwierig durch große Sandlöcher und enge Kehren bei LKW- Gegenverkehr. (ABS nutzt da nicht viel).
Aber der Tunnel ist der blanke Horror, ohne Beleuchtung, ohne Belüftung und lange Strecken einige Zentimeter Wasser, so dass die Löcher nicht zu sehen sind. Einmal bin ich mit Schritttempo in ein tiefes Loch reingefahren, mit einem Schlag mit dem Vorderrad bis zur Achse abgesoffen und habe dabei auch noch die Maschine abgewürgt. Mit Glück bin ich da wieder heil herausgekommen und Gott sei Dank ist mir die Maschine nicht umgekippt.
Das war ein echter Alptraum, und nachher, am Tunnelausgang, hab ich total weiche Knie. Ich glaube, freiwillig fahr ich da nicht mehr durch!!
Seit einigen Jahren fahren keine Busse und Taxis mehr diese Strecke, ich versteh jetzt auch, warum!
Dushanbe
Bin ich froh um 22:00 eine Bleibe gefunden zu haben. Die Unterkunft in der Wash-Pensionshaus, Mehrbettzimmer für 10$.
Heute stehen 470km auf der Uhr und ich bin ziemlich platt.